CSR-Kompetenzzentrum: Sylvia Becker

Rhein-Kreis Neuss. Das regionale CSR-Kompetenzzentrum Rhein-Kreis Neuss steht unter neuer Leitung: Sylvia Becker kümmert sich jetzt bei der Wirtschaftsförderung um die Corporate Social Responsibility, die Verbindung von ökologischer, sozialer und ökonomischer Zukunftsverantwortung von Unternehmern.

Kreisdirektor Dirk Brügge und Robert Abts, der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Rhein-Kreis Neuss, hießen die neue Kraft herzlich willkommen: „Mit Sylvia Becker gewinnen wir für unser CSR-Kompetenzzentrum eine führungs- und projektsteuerungserfahrene Mitarbeiterin, die über gute Verbindungen in die Wirtschaft verfügt“, so die Experten.

Sylvia Becker ist Nachfolgerin von Anna Bauer und war zuvor in Arbeitsvermittlung und Beschäftigungsförderung tätig, wo sie mit zahlreichen Betrieben und Arbeitgebern zusammengearbeitet hat. „Ich freue mich, dass ich mein Wissen und meine Erfahrungen an neuer Stelle einbringen kann und hoffe auf einen konstruktiven Austausch“, sagt sie.

Seit Februar 2016 zählt die WFG Rhein-Kreis Neuss zu den fünf im Land Nordrhein Westfalen ausgewählten Kompetenzzentren für den Mittelstand, wenn es um verantwortungsvolle Unternehmensführung und nachhaltiges Wirtschaften – kurz um CSR – geht. Als erste Maßnahme unter Leitung von Sylvia Becker bietet das Kompetenzzentrum am Donnerstag, 22. September, ab 14.30 Uhr im Kaarster Classic-Hotel einen Workshop mit dem Titel „Mehrwert CSR – Erfolgsmodell für den Mittelstand“ an. Das Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss und der Region. Informationen und Anmeldungen unter Telefon (0 21 31) 928 75 05 oder per E-Mail an sylvia.becker@rhein-kreis-neuss.de.

Das regionale CSR-Kompetenzzentrum Rhein-Kreis Neuss wird unterstützt vom Land Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mit dem Titel „2014-2020 – Investition in Wachstum und Beschäftigung“. Zur Projektregion gehören der Rhein-Kreis Neuss, der Rhein-Erft Kreis, die Kreise Mettmann und Viersen sowie die Städte Düsseldorf und Krefeld unter Beteiligung der Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen